Für die Unterstufe war der 30. März ein besonderer Tag. Die Schauspielerin Alexandra Frosio kam ins Schulhaus zu Besuch.
Im Schlepptau hatte sie einen vollgepackten Handwagen. Darauf festgezurrt transportierte sie das Bühnenbild und Licht für die interaktive Geschichtenstunde „Café Schwuppdiwupp“. In Kürze verwandelte sie das Schulzimmer in eine kleine Bühne mit Zuschauertribüne und empfing das Publikum zur Vorstellung.
Um die Geschichte von zwei übellaunigen Hexen zu erzählen, brauchte es vorerst einige Ideen von den Schülerinnen und Schülern. So durften alle, die
wollten, ihren Namen und etwas zum Essen, das sie gar nicht mögen, nennen.
Dazu wussten alle etwas zu sagen und so fanden sich Blumenkohl, Fajitas, Bananen, Fisch und weiteres zu einer kunterbunten Lebensmittelliste
zusammen.
Lebendig und virtuos, immer wieder auf die Reaktionen der Schülerinnen und Schüler Bezug nehmend, erzählte Alexandra Frosio die Geschichte der zwei
bösen Hexen Schwuppdi und Wuppdi, die mithilfe eines eingerichteten Cafés nett werden wollten. Weil die Hexen das Zaubern nicht lassen konnten,
gelang dies aber ganz und gar nicht. Die üblen Folgen waren die gemeinen Verwandlungen vom Fuchs, der den Schwanz plötzlich auf der Stirn trug oder
der Frosch, der auf Stöckelschuhen gehen musste oder der Pöstler Täubchen, der tatsächlich zum Vogel wurde. Zum Glück und dem zauberhaften Einsatz der Zuschauenden fand die Geschichte dann doch noch ein gutes Ende.
Im zweiten Teil waren die Ideen der Schülerinnen und Schüler gefragt. Aus verschiedenen Geschichten-Kästchen konnten sie Papierkugeln mit Worten
auswählen. Diese Stichworte sollten dann in eine gemeinsam erfundene Geschichte verpackt werden. Auf diese Weise erfanden sie eine abenteuerliche Geschichte, zu der alle etwas beitragen konnten. Es war ein toller Vormittag!